Klapprad & Yogamatte 6. Tag

Ein Yogi auf Reisen
Wenn man sich mit dem Rad auf Reisen begibt, spielt Gepäck eine große Rolle. Oder besser eine möglichst kleine. Im Gegensatz zu Mountainbikern und Rennradfahrern, die um jedes Gramm kämpfen, dass sie weniger herumfahren müssen, sind mir zwei Kilo mehr oder weniger relativ egal. Dennoch gibt es gute Gründe, spartanisch zu packen. Der Hauptgrund ist, dass man nach jeder Übernachtung neu packen muss und es entspannt die Sache, wenn das schnell geht. Die Seitentaschen habe ich nur zur Hälfte gefüllt. Das hat sich ebenfalls als großer Vorteil erwiesen. Spontane Einkäufe auf Märkten sind schnell verstaut und man kann sich guten Gewissens Mitbringsel kaufen. Ein bisschen Platz zu lassen kann ich empfehlen – egal, wo man ihn einspart.
Packliste
Ich bin sehr glücklich mit
2 Pullis 2 Leggings 2 T-Shirts 1 Longsleeve 1 Pyjama und ein bisschen Unterwäsche. Turnschuhen & FlipFlops. Bikini Sommerkleid und Regencape für besondere Situationen. Handtuch Kulturbeutel Reiseapotheke Yogamatte und Fahrradwerkzeug. Alles im Kleinformat. Stift Block Handy Geldbeutel Fahrradkarten Lenkertasche für Proviant Fotoapparat. Das war’s und das reicht. Nun ja. Nicht ganz. Den Laptop und sämtliche Ladegeräte hatte ich auch dabei. Darauf kann man mit einem Smartphone, Tablet oder auch einfach so natürlich verzichten. Ich aber nicht.Ich bin selbst sehr erstaunt darüber, wie sinnvoll ich gepackt habe. Ich habe alles gebraucht. Den Bikini und das Regencape nicht besonders oft, aber trotzdem würde ich beides wieder einpacken.
Ahrberg Cycling Apparel
Ich würde nur ein einziges Teil austauschen. Mein schwarzes Longsleeve. Auch wenn ich gerne auf gepolsterte Radlerhosen verzichte- über ein Funktionsoberteil würde ich für die nächste Tour nachdenken. Zumal ich ein ganz tolles entdeckt habe. Das baselayer TE von Ahrberg Cycling Apparel. Ökofaire Fahrradklamotten sind eine Seltenheit und wenn man dann noch den Anspruch hat, nicht idiotisch darin auszusehen, gibt es nicht besonders viele Adressen. Ahrberg ist mit einer kleinen aber feinen Kollektion eine davon.
Das baselayer TE ist schlicht und praktisch. Vor allem den verlängerten Rückenbereich, den man in der Leggings verstauen kann, hätte ich gerne mit auf die Tour genommen. Die Tatsache, dass es enganliegend und dünn ist, finde ich auch super. Da kann man die eigenen Klamotten drüberziehen, sieht aus wie immer und muss trotzdem nicht auf den luftig-wärmenden Funktionseffekt verzichten. Die Hardfacts: 60% Microtencel Airjet / 37% PA Meryl Nexten / 3% Elastan.
Mein sechster Tag auf dem Rad
Die Strecke
Einmal zum Supermarkt und zurück. Die Pause zu Hause habe ich hinternschonend genutzt und bin vor allem zu Fuß und mit dem Zug gefahren. Wenn überhaupt. Terrasse und Garten waren verlockend.
Die Highlights
ON STAGE
Am Abend war ich noch auf einen Barbesuch in Frankfurt und sogar dieser Weg hatte ein Highlight zu bieten. Am Frankfurter Hauptbahnhof gibt es zur Zeit eine kleine, aber feine und kostenlose Ausstellung zur Rockfotografie. Die Fotoausstellung ON STAGE läuft vom 2. bis 11. September 2014 und beeindruckt mit Bildern von Jimi Hendrix, Bob Dylan, Madonna, Queen, David Bowie, Mick Jagger, Frank Zappa, Angus Young oder Marylin Manson.
Das beste sind QR-Codes auf den Fototafeln, über die sich jeder Besucher mit seinem Smartphone die dazugehörigen Songs direkt über Spotify anhören kann. Hierfür kann man das kostenfreie halbstündige WLAN-Angebot der Deutschen Bahn nutzen. So kann man die Rockstars nicht nur sehen, sondern auch hören. Super, wenn man die S-Bahn verpasst hat oder um sie zu verpassen.
Die Unsichtbaren
Die Ausstellungen im Frankfurter Hauptbahnhof wechseln regelmäßig. Die nächste trägt den Titel Die Unsichtbaren, findet findet vom 25. bis 31. Oktober 2014 statt und zeigt Porträtfotos obdachloser Menschen im Hauptbahnhof.
Die Unterkunft
Immer noch zu Hause. Bereit, Freunde zu treffen und mit der gesammelten Abenteuerlust die Heimat neu zu entdecken.
Adressen & Links
Ökofaire Fahrradklamotten vom Sattel bis zum Sofa: Ahrberg Cycling Apparel Ausstellungen im Frankfurter Hauptbahnhof www.einkaufsbahnhof.de Mehr über die Klappradtour: Klapprad & Yogamatte 1. Tag Klapprad & Yogamatte 2. Tag Klapprad & Yogamatte 3. Tag Der Benediktushof – Zentrum für spirituelle Wege Klapprad & Yogamatte 4. Tag Klapprad & Yogamatte 5. Tag Klapprad & Yogamatte 6. Tag Klapprad & Yogamatte 7. Tag Klapprad & Yogamatte 8. Tag Klapprad & Yogamatte 9. Tag Klapprad & Yogamatte 10. Tag