10 Möglichkeiten in München kostenlos Yoga zu machen

kostenloses Yoga in München, Meditation

So lange man sich Yoga leisten kann, ist es jeden Cent wert. In meiner Studentenzeit wäre es für mich allerdings unmöglich gewesen, regelmäßig bezahlte Yogastunden zu besuchen, deshalb bin ich ein großer Fan von kostenlosen Yoga Klassen.

Kostenlos Yoga machen. Wie geht das?

Meine Lösung war, als Karma-Yogi zu arbeiten. Ich habe im Yogastudio beim Aufräumen geholfen und durfte dafür Yoga machen so viel ich wollte. Das hat mir eine regelmäßige Yogapraxis ermöglicht und ich bin bis heute dankbar darüber.

Konzepte, die hinter kostenlosen Yogaklassen stehen

Es gibt ganz unterschiedliche Konzepte, die hinter kostenlosen Yoga-Krassen stehen. Beim Karma-Yoga ist es ein Geben & Nehmen, daneben gibt es kostenlose Yoga-Klassen, die zu Marketing-Zwecken dienen, andere wollen eine Yoga-Gemeinschaft fördern und welche auf Spendenbasis, die den Ansatz haben: Jeder gibt was er kann.

Es gibt Yogalehrer, die sich auf diese Weise finanzieren und deren soziales Ziel es ist, dass Menschen mit weniger Einkommen weniger zahlen, Menschen mit mehr Einkommen mehr beisteuern. Außerdem gibt es Charity-Klassen, die ebenfalls auf Spendenbasis funktionieren und deren Einnahmen für einen guten Zweck gespendet werden.

Kostenlos Yoga machen in München

1. Kostenlos Yoga machen als Karmayogi

Ich habe damals im Bikram Yoga Schwabing als Karmayogi geholfen und das Konzept gibt es noch immer. In anderen Yogastilen ist es weniger verbreitet, aber man kann ja mal nachfragen.

2. Satsang & Meditationen for free

Viele Yogastudios bieten eine kostenlose Meditation oder einen Satsang an. Bei Yoga Vidya kannst du  jeden 1. Sonntag im Monat von 19:00 – 20:30 Uhr am Satsang teilnehmen. Die meisten Jivamukti-Studios bieten ebenfalls eine kostenfreie Meditationen oder Kirtan an.

Unter der Rubrik Yoga for free / Yoga für Alle liste ich im Studio Guide diejenigen Yogastudios auf, die Klassen umsonst oder auf Spendenbasis anbieten.

3. Kostenloses Yoga im Lululemon Store im Glockenbach-Viertel

Der Lululemon Showroom bietet eine der coolsten Möglichkeiten, kostenfrei Yoga zu machen. Jeden Samstag unterrichten dort super Lehrer und Du hast die Möglichkeit, in einem echt netten Ambiente verschiedene Yogastile zu entdecken.

4. Sadhana im Kundalini Yoga Zentrum in München Schwabing

Das Kundalini Yoga Zentrum bietet jeden Morgen von 5h30-8h00 Sadhana an. Sadhana ist eine Art Kundalini-Ritual und beinhaltet die Rezitation eines Textes, eine Sequenz mit Asanas und eine einstündige Meditation. Das gesamte Programm ist kostenlos.

5. Fit im Park: Kostenloses Yoga in den Münchner Parkanlagen

Fit im Park ist ein von der Stadt München organisiertes Sportprogramm, das unter anderem Yoga anbietet. Es findet von Mai bis September statt. Mehr Infos!

6. Kostenloses Yoga am Open Day im Sivananda Zentrum München

Im Sivananda Yoga Zentrum finden regelmäßig Open Days statt. An diesen Tagen kannst Du alle Veranstaltungen kostenlos ausprobieren. Der nächste Open Day ist am 5. Juni 2016.

Sivananda Yoga, kostenlos, München

7. Kostenloses Lachyoga im West- und Ostpark

Der Lachclub München 05 bietet jeden Sonntag von 11.00 bis 12.00 Uhr im Westpark einen Lachtreff an. Von 14.00 bis 15.00 Uhr wird auch im Ostpark gelacht. Das Lachyoga findet jeden Sonntag und bei jedem Wetter statt.

8. Yoga für Fortgeschrittene im Yogasascha

Im Yogasascha findet jeden Sonntag von 17.00 bis 19.00 Uhr gemeinsames Üben für Fortgeschrittene statt. Jeder kommt und geht, wann er will. Sascha übt mit und gibt ein wenig vor. Die Stunde ist auf Spendenbasis oder kostenlos.

9. Kostenlose Yogakurse bei Sport Schuster

Seit April 2016 bietet das Kaufhaus Sport Schuster in Kooperation mit body + soul kostenlose Yogaklassen an.
Donnerstags: 18:00-19:00 Uhr | Vinyasa Flow Yoga
Freitags: 18:00-19:00 Uhr | bodyART®
Samstags: 11:00-12:00 Uhr | Physio Flow Yoga
Eine Yogamatte musst Du mitbringen. Mehr Infos!

Die Kurse finden wöchentlich zu den oben genannten Zeiten statt, außer an Feiertagen! Es gibt immer wieder zusätzliche kostenlose Klassen, die auf Facebook angekündigt werden. Watch out!

10. Special Yoga Events

Außerdem kannst du immer nach kostenfreien Events wie einem Tag der offenen Tür oder einer Studioeröffnung Ausschau halten. Diese Events bieten dir eine schöne Möglichkeit, Studios intensiv kennenzulernen.

Ich kündige sie regelmäßig in meinen Veranstaltungshinweisen an. Immer am Ende des Monats erscheinen die Workshops und Events für den Folgemonat. Es gibt immer einige kostenlose Events darunter. Aktuell: Yoga Events Mai mit zwei kostenlosen Events.

 

Ähnliche Beiträge
YogaEasy, yogaeasy, online, yoga, video, gutschein, kostenlos

YogaEasy Gutschein

kostenlose Yoga Klassen in München

Teil 2 kostenlose Yoga Klassen in München

Yogaworld, Messe, Yoga, Workshops

Yoga Messen 2018

MerkenMerken

MerkenMerken