Die coolsten Outdoor Yoga Klassen in München

Viele Yogis zieht es im Sommer in die Parks und Grünflächen in und um München, denn was gibt es da Schöneres als Yoga unter freiem Himmel?
Trend: Yoga im Park – Outdoor entspannen
Der Trend sich statt im Studio im Grünen zu bewegen ist schon länger zu beobachten. Immer mehr Menschen verlegen ihr Fitnessprogramm in Parks und auch Yogaklassen gibt es inzwischen outdoor. Ob der Englische Garten, der Rosengarten oder der Luitpoldpark – es gibt keinen Münchner Park mehr, der nicht bewegt wird.
Die Yoganomaden machen Yoga im Park und anderswo
Samira kennst du vielleicht aus einem meiner Beiträge oder der Asana-Kolumne, die sie für My Yoga Guide schreibt. Sie unterrichtet Jivamukti Yoga und ist jeden Mittwoch mit den Yoganomaden in München unterwegs. Manchmal auch samstags. Praktisch ist: Bei schlechtem Wetter fällt die Stunde nicht aus, denn Samira findet immer einen Ort, in den sie einziehen kann. Die Gruppen sind übersichtlich.
- Wann? MI & SA, ab Juli 2018
- Wo? Wechselnde Locations in München
- Preis? 10-15€
- Mehr Infos / Termine
Pop Up Yoga überall in München
Super schön ist das Angebot von Pop Up Yoga München. Terry & Gina, die Gründerinnen von Pop Up Yoga, sind immer auf der Suche nach besonderen Orten in ganz München und erkunden die Stadt yogisch. Die Stunden sind für alle Levels geeignet. Unterrichtet wird Strala Yoga nach Tara Stiles. Beim Pop Up Yoga solltest du dich auf sehr viele Mit-Yogis einrichten.
Auch Gina zieht in Museen oder andere Locations ein, wenn das Wetter nicht mitspielt.
- Wann? Unterschiedlich
- Wo? An typischen Münchener Plätzen in der ganzen Stadt
- Preis? Spendenbasis
- Mehr Infos/ Termine

© Bérénice Knöß / My Yoga Guide
Lachyoga im Westpark und am Königsplatz
Lachyoga-Treffs vom Lachclub München 05 gibt es inzwischen im Westpark und am Königsplatz. Die Sessions finden bei jedem Wetter statt. Gelacht wird im Stehen, daher sind keine Matten notwendig.
- Wann? SO 11-12h
- Wo? Im Westpark. Ab und zu gibt es zusätzliche Termine in Germering und am Königsplatz.
- Preis? Spendenbasis
- Mehr Infos/ Termine
Fit im Park – Das Sport- & Yoga-Programm der Stadt München
Fit im Park ist das Sport-Programm der Stadt München, das neben Yoga noch zahlreiche andere Angebote wie Qi Gong oder Pilates anbietet. Die meisten Kurse dauern 45 Minuten und finden regelmäßig, zum Teil jeden Abend, statt. Das Publikum ist bunt gemischt, aber etwas gehoben im Alter. Auch hier üben große Gruppen miteinander.
- Wann? mehrere Termine
- Wo? Unterschiedliche Parks
- Preis? kostenlos
- Mehr Infos/ Termine
Acro Yoga in den Münchner Parks
Dieser neue Trend kombiniert Akrobatik und spielerische Elemente mit Yoga und Thaimassage. Meistens ähnlichen die Jams und Stunden etwas das wie Partner-Akrobatik aussieht. Es gibt inzwischen unterschiedliche Acro-Yoga-Gruppen in München, die Kurse drinnen und draußen anbieten. Außerdem treffen sich Acro-Yogis oft privat (und kostenfrei) zum üben und fliegen. Sie verabreden sich über Facebook-Gruppen und auch Anfänger sind willkommen dazu zu stoßen.
SUP Yoga – Entspannen auf dem Wasser
Paddleboard Yoga setzt noch ein’s drauf, indem es draußen und auf dem Wasser stattfindet! Das steht ganz oben auf meiner Liste der Dinge, die ich dieses Jahr ausprobieren möchte. SUP Yoga wird inzwischen an unterschiedlichen Seen um München angeboten. Zum Beispiel am Starnberger See im SUP Club Starnberg.
- Wann? DO 17h30 – 19h, SA 9h – 10h30 & SO 16h00-17h30
- Wo? Strandbad Starnberg
- Preis? 35,-€ inkl. SUP Einführung, Yogastunde & Board
- Mehr Infos/ Termine
Yogaja – Yoga im Park
Sobald es warm genug ist, geht Katja Bienzeisler von YOGAJA – Yoga im Park mit ihren Schülern raus und übt Yoga im Park. Die Kurse sind für Anfänger ebenso geeignet wie für Fortgeschrittene. Eine Yogamatte solltest du mitbringen.
- Wann? SA 10-11h15
- Wo? Englischer Garten
- Preis? auf Spendenbasis
- Mehr Infos/ Termine
Frischluftyoga.de – Alle Outdoor Klassen auf einen Blick
Vielen Dank für den Hinweis! Habe es natürlich sofort berichtigt 🙂 LG
GroopYa Play & Balance findet Sonntags, nicht Donnerstags statt :)!
Bei gutem Wetter auch Mittwoch Abends.